Konzept, Video
Eine performative Intervention im öffentlichen Raum im Rahmen der Ausstellung Respectless Space, 2002
Gestaltung eines respektlosen Raumes
durch eine nasse Wischfläche und einer Reinigungskraft mit Putzutensilien.
Eine Reinigungskraft wischt unaufhörlich
eine ca. 4 qm große Fläche. Die nasse Fläche befindet sich im öffentlichen Raum: in der Fußgängerzone, im Eingangsbereich eines Kinos. Um weiterzukommen, gehen die Passanten durch den Nassbereich und hinterlassen Spuren. Die Reinigungskraft wischt hinter ihnen auf. Ihre Aufgabe ist es, die Wischfläche immer sauber und feucht zu halten.
Durch die Arbeit der Reinigungskraft wird dem Vorbeikommenden der Durchgang versperrt. Der Passant wird dazu gedrängt, die Arbeit der Reinigungskraft zu zerstören, indem er die Fläche schmutzig macht.
Die Wischfläche ist ein Bild für Sauberkeit, Ordnung, Regelung, Werte der Gesellschaft, die auch einschränken, begrenzen, behindern können. Dirt - no dirt ist ein Ort, der sich auf den Passanten ausbreitet. Der Vorbeikommende wird in seinem Gehen gehindert und gegebenenfalls dazu gedrängt, durch sein Weitergehen die Arbeit der Reinigungskraft zu missachten und zu zerstören.